„Nur Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet’s Bier feiner.“
– Heinz Erhardt –
Welche Rohstoffe verwenden wir?

Wasser

ERLESENSTER HOPFEN –
DAS HERZ DES BIERES
Die Hallertau ist bekannt als eines der größten und erfahrensten Hopfenanbaugebiete der Welt. Wir beziehen unseren Hopfen somit aus bayrischem Anbau. Unser Braumeister wird sich persönlich darum kümmern, dass eben „an und in unser STARNBERGER nur das Beste kommt“ und somit der ausgewählte Hopfen auch unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

BESTE GERSTE –
DIE SEELE DES BIERES
Malz ist ein wesentlicher Bestandteil in der Erzeugung des Bieres. Häufig wird die Gerste auch als „Seele des Bieres“ bezeichnet, da die Farbe, der Geschmack und der Geruch wesentlich von der Qualität und Gerstenart abhängig sind. Unsere bayrische Mälzerei gehört deshalb zu den besten Betrieben des Landes.

HEFE
Die Hefe ist verantwortlich für den Geschmack und Alkoholgehalt des Bieres. Sehr häufig hört man den Spruch „Der Brauer macht die Würze und die Hefe das Bier“. Bierbrauer unterscheiden zwischen untergäriger Hefe, die sich am Boden des Gärbottichs absetzt, und obergäriger Hefe, die sich nach dem Gärprozess oben absetzt. Im STARNBERGER BRAUHAUS werden sowohl unter- als auch obergärige Biere gebraut werden.